Weltkulturerbe
Erholsame Badepausen
Wanderreise Albanien
26.05. - 06.06.2025
Das „letzte Geheimnis Europas“: Über 300 km Küstenlinie mit vielen Sand- und Kiesstränden und ein wildes gebirgiges Hinterland sorgen in Albanien für Vielfalt. Zu Fuß lässt sich das Land am besten erkunden. Einsame Gebirgslandschaften bezaubern mit besonderer Pflanzen- und Tierwelt. Und in den Bergdörfern haben sich alte Traditionen bis heute erhalten.
Auch kulturell zeigt Albanien viele Facetten: Die verschiedensten Völker haben im Laufe der Jahrtausende ihre Spuren hinterlassen. Hier blühten die Hochkulturen der Griechen, Illyrer und Römer. Zahlreiche antike Stätten, orthodoxe Kirchen, mittelalterliche Burganlagen sowie kommunistische Bauten aus jüngerer Zeit zeugen von dieser bewegten Vergangenheit. Die Menschen sind sehr gastfreundlich und aufgeschlossen.
Auf geführten Wanderungen entdecken wir ausgewählte Naturlandschaften Albaniens im Süden des Landes. Die Reise führt ins einmalige Vjosatal über einsame Gebirgslandschaften bis zur albanischen Riviera. Außerdem stehen mit Berat, Gjirokastra und Butrint drei Weltkulturerbe-Stätten auf dem Programm. Nach den vielen Begegnungen, Eindrücken und Informationen werden Sie Land und Leute Albaniens mit neuen Augen sehen!
1. Tag:
Flug mit Wizzair von Nürnberg nach Tirana (Ankunft voraussichtlich 01:25 Uhr). Bustransfer vom Flughafen nach Tirana.
Übernachtung in einem Hotel im Zentrum von Tirana.
2. Tag:
Nach der späten Anreise lassen wir es heute gemütlich angehen und fahren nach dem Frühstück über die Stadt Elbasan und das Seenland von Belsh nach Berat. Die „Stadt der 1.000 Fenster“ hat viel Flair und nach einer kurzen Pause am Hotel können wir in aller Ruhe das bis heute bewohnte Burgviertel erwandern, mit Besuch des Onufri-Museums. Auch das Abendessen findet heute auf der Burg statt.
Übernachtung in einem familiär geführten Hotel in der Altstadt von Berat.
3. Tag:
Nach einem Bummel durch die engen Gassen der stimmungsvollen Osmanenviertel Mangalemi und Gorica geht es zu Fuß hinaus ins umgebende Hügelland mit schöner Aussicht auf die Altstadt von Berat (Wanderung ca. 10 km, ca. 500 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 4 Std.). Mittagessen (inklusive, ersetzt heute das Abendessen) im Dorf Drobonik, wer nicht mehr weiterlaufen möchte, kann sich von hier schon in den Bus setzen. Am späten Nachmittag Abfahrt zur Weinprobe mit Snacks in einem ausgezeichneten Weingut (inklusive)
Übernachtung in einem familiär geführten Hotel in der Altstadt von Berat.
4. Tag:
Kaum 20 km östlich von Berat erhebt sich der Tomorr, der „Olymp Albaniens“, majestätisch aus der Küstenebene (2.400 m Höhe). Auf einer kurvenreichen Straße folgen wir zunächst dem Osumtal flussaufwärts. Mit einem einheimischen Führer erkunden wir die spannende Berglandschaft und Bergdörfer am Rand des Tomori Nationalparks, inklusive Picknick unterwegs (Wanderung ca. 12 km, ca. 400 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 4 Std.). Abendessen in Berat.
Übernachtung in einem familiär geführten Hotel in der Altstadt von Berat.
5. Tag:
Nach einem Stück Fahrt entlang der Vjosa geht es bei Tepelena mitten hinein in eine faszinierende Berglandschaft. Teilweise messen die tiefen Canyons 1.000 Höhenmeter von der Schulter bis zur Sohle! Von einem Bergdorf aus machen wir eine kleine Wanderung, anschließend leichtes Mittagessen (inklusive; Wanderung ca. 6 km, ca. 200 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 2,5 Std.). Wieder zurück im Vjosatal, ist es nicht mehr weit bis zu unserem nächsten Unterkunftsort Permet. Abendessen in Permet.
Übernachtung in einem familiären Hotel in Permet im Vjosatal.
6. Tag:
Der Lengarica-Canyon ist teils nur 3 m breit, aber bis über 100 m tief. Die gewaltige Schlucht ist schon von unten eindrucksvoll, die wahren Ausblicke bieten sich aber erst, wenn man den Pfad oberhalb des Canyons entlang wandert (Wanderung ca. 12 km, ca. 600 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 4 Std.). An vielen Stellen lohnt das Verweilen, zum Schluss dann zum verdienten Bad in den warmen Heilquellen von Benja unterhalb der osmanischen Brücke. Abendessen in Permet.
Übernachtung in einem familiären Hotel in Permet im Vjosa-Tal.
7. Tag:
In die UNESCO Weltkulturerbe-Stadt Gjirokastra ist es nicht weit. Wir besichtigen nicht nur die Altstadt und eines der zahlreichen, mit Steinplatten gedeckten Herrenhäuser aus osmanischer Zeit, sondern auch die gewaltige Festung (Gehzeit ca. 2 Std.). Nachmittags bleibt Zeit für eigene Entdeckungen. Abendessen in Gjirokastra. Übernachtung in einem familiär geführten Hotel in der Altstadt von Gjirokastra.
8. Tag:
Weiter geht es zum „Blauen Auge“, einer faszinierenden Karstquelle und an die ionische Küste. Der malerisch gelegene Archäologische Park von Butrint ist nicht nur für Antikenfans ein Highlight. Bei einem gemeinsamen Rundgang durchstreifen wir das weitläufige Gelände und seine beindruckenden Bauwerke. Nach knapp 2 Stunden Fahrt an der schönen albanischen Riviera entlang rundet ein erfrischendes Bad im Meer vor unserem Strandhotel den Tag ab. Abendessen in Himara. Übernachtung in einem Strandhotel in Himara an der albanischen Riviera.
9. Tag:
Unsere reizvolle Wanderung führt durch Olivenhaine, entlang von Bächlein und zu Bergdörfern mit trutzigen Steinhäusern. Vielleicht treffen wir unterwegs auf Hirten mit ihren Herden, auf jeden Fall aber können wir auch heute wieder den weiten Blick über das Meer genießen (Wanderung ca. 10 km, ca. 500 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 3,5 Std.). Abendessen in Himara. Übernachtung in einem Strandhotel in Himara an der albanischen Riviera.
10. Tag:
Die albanische Riviera hat viele wunderschöne Strände zu bieten. Einige davon sind nur zu Fuß zu erreichen. So auch der Strand am Canyon von Gjipe, zu dem wir vom schönen Bergort Dhermi aus wandern. Unterwegs gibt es immer wieder Bademöglichkeiten. (Wanderung ca. 8 km, ca. 250 Hm auf- und 350 HM abwärts, Gehzeit ca. 3,5 Std.)
Abendessen in Himara. Übernachtung in einem Strandhotel in Himara an der albanischen Riviera.
11. Tag:
Nach der spektakulären Anfahrt auf den 1.000 m hohen Llogarapass durchstreifen wir bei einer Tageswanderung die feuchten Urwälder des Llogara-Nationalparks und können unsere Blicke über das tiefblaue Meer bis nach Korfu schweifen lassen (Wanderung ca. 12 km, ca. 600 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 5 Std.). Mit dem Bus geht es dann nach Tirana. Abendessen in Tirana. Übernachtung in einem Hotel im Zentrum von Tirana.
12. Tag:
Bei einem Rundgang lernen wir die quirlige Hauptstadt Albaniens kennen. Danach bleibt Freizeit zum Souvenirkauf oder um eines der spannenden Museen zu besuchen. Nach einem frühen Abendessen geht es ca. 3,5 Stunden vor Abflug mit dem Bus zum Flughafen (Abflug voraussichtlich 20:45 Uhr).
Anforderungen an die Kondition:
7 mittelschwere Wanderungen von ca. 2 Std. bis maximal 5 Std. Gehzeit und 200 bis 600 Höhenmeter aufwärts und abwärts, sowie weitere Besichtigungsrundgänge. Trittsicherheit und eine gute körperliche Verfassung werden vorausgesetzt.
Fluganreise mit Wizzair ab/bis Nürnberg:
Änderungen der Flugzeiten vorbehalten.
Mi, 24.09.25 Nürnberg 23:25 Uhr - Tirana 01:25 Uhr (Flug-Nr. W4 5116)
Mo, 06.10.25 Tirana 20:45 Uhr - Nürnberg 22:50 Uhr (Flug-Nr. W4 5115)
Termin: 26.05. - 06.06.2025
Leistungen:
- Flug mit Wizz Air von Nürnberg nach Tirana und zurück inkl. Flughafensteuer & Sicherheitsgebühren, 20 kg Aufgabegepäck, Handgepäck (40x30x20 cm)
- 11 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC, davon 3 in Berat, 2 im Strandhotel in Himara an der albanischen Riviera und in familiären Hotels in Permet im Vjosatal und in einem Stadthotel im Zentrum von Tirana und je eine in einem kleinen Hotel in der Altstadt von Gjirokastra und in einem Hotel an der Meerpromenade von Vlore
- Halbpension (11x Frühstück und 11x Abend- oder Mittagessen)
- Zusätzlich Weinprobe am 3., Mittagspicknick am 4., Leichtes Mittagessen am 5. Reisetag
- Ausflugs- und Wanderprogramm mit dem Charterbus wie beschrieben
- Eintrittsgelder
- Reiseleitung Barbara Schöfer und deutschsprachiger albanischer Reiseleiter
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Mittagessen
- Reiserücktrittskosten-Versicherung und andere Reiseversicherungen
Mindestteilnehmerzahl:
- 10 Personen - maximal 15 Personen
Pro Person im Doppelzimmer: EUR 1990,-
EZ-Zuschlag: EUR 260,-