Norwegen - Zauberwelt der Fjorde

Geirangerfjord
Trondheim
Oslo & Bergen

Norwegen - Zauberwelt der Fjorde

vom 10.08. – 18.08.2025

Norwegens Fjordwelt muss man einfach gesehen haben! Die Meeresarme, die von hohen Bergen umrahmt werden, zählen zu den Naturwundern Skandinaviens. Manche sind besonders idyllisch, wie der Hardangerfjord, andere geradezu spektakulär. Der schmale Naeröyfjord, ein Seitenarm des mächtigen Sognefjordes, zählt sogar zum Weltnaturerbe der UNESCO. Auf der Route liegen außerdem fantastische Berglandschaften, gekrönt vom Jostedalsbreen, dem größten Gletscher des europäischen Festlandes. Auch zwei der interessantesten Städte Norwegens lernen Sie kennen: Bergen, die wohl schönste Stadt des Landes, und Oslo mit seiner spannenden Mischung aus altehrwürdigen Bauwerken und moderner Architektur. Wir wohnen in ausgesuchten Hotels der guten 3-4*-Kategorie jeweils in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC, TV und Telefon, sowie weiterer örtlicher Service-Leistungen und in jedem Haus erwartet Sie ein ausgiebiges Frühstücksbuffet und am Abend ein 3-Gang-Menü oder Buffet.

1. Tag:
Kiel, die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein, ist das erste Etappenziel unserer Reise. Am frühen Abend legt hier die Stena Line ab und bringt uns über Nacht nach Göteborg in Schweden. Freuen Sie sich auf den Anblick der schönen Kieler Förde vom Wasser aus!

2. Tag:
Wir erreichen Göteborg am Morgen und fahren entlang der Westküste über die Grenze nach Norwegen. Im Verlauf des Tages kommen wir am lieblichen Mjösasee vorbei, auf dem im Sommer ein historischer Radschaufeldampfer verkehrt. Außerdem passieren wir Hamar, deren Olympia-Halle wie ein umgedrehtes Wikingerschiff aussieht. Unser erstes Hotel liegt dann in Lillehammer, welches durch die Olympischen Winterspiele 1994 weltweit bekannt wurde.

3. Tag:
Durch das Gudbrandsdal, vorbei an Wiesen, Wäldern und zahlreichen Bauernhöfen, geht es heute weiter nach Norden. Hinter Otta sehen Sie die über 2.200m hohen Gipfel des Rondane Nationalparks und bald folgen die einsame Weite des Dovrefjells und das Tal des rauschenden Flusses Driva. Über Oppdal erreichen Sie schließlich Trondheim. In der hübschen Universitätsstadt findet man neben beeindruckenden Bauwerken auch ein großes kulturelles Angebot. Wahrzeichen der Stadt ist der berühmte Nidarosdom, das größte sakrale Bauwerk Skandinaviens und Krönungskirche der norwegischen Könige.

4. Tag:
Heute erfahren Sie noch einmal alles Wichtige zu Trondheim bei unserer Stadtführung. Werfen Sie einen letzten Blick auf die farbenfrohen Speicherhäuser am Fluss Nidelv, bevor wir die zerklüftete Westküste mit ihren vielen Fjorden und Inseln erkunden. Wir überqueren den Halsafjord mit der Fähre nach Kanestraum und erreichen bald Kristiansund. Die Stadt liegt auf drei Inseln und ist bekannt für die Herstellung von Klipp- oder Stockfisch. Nun folgt die berühmte Atlantikstraße: Die etwa 8 km lange Route verbindet die Schäreninseln mit teilweise spektakulären Brücken und ist eine Meisterleistung des norwegischen Straßenbaus. Über die Rosenstadt Molde erreichen wir nach einer weiteren Fährüberfahrt letztlich Alesund. Der Ort mit der einzigartigen Jugendstil Architektur lohnt einen Besucht und einen tollen Ausblick auf die schöne Stadt und das Meer bietet der Hausberg Aksla.

5. Tag:
Eine Fähre bringt Sie am Morgen über den Storfjord, eine weitere wartet in Hellesylt auf Sie: Sie durchfahren den berühmten Geirangerfjord, vorbei an steil aufragenden Bergen und imposanten Wasserfällen. Hinter Geiranger geht es hinauf in die Berge und im weiteren Verlauf bewundern wir die hübsche Stabkirche in Lom. Nun folgt der Sognefjellveien, die mit 1.434 Metern höchste Passstraße Nordeuropas und eine der beeinruckendsten Routen Norwegens.Langsam führt sie bergauf in die raue Hochgebirgslandschaft des Jotunheimen (Heim der Riesen): Gipfel, Gletscher und Bergseen so weit das Auge reicht! In steilen Serpentinen geht es dann hinunter zum Sognefjord, einem der längsten (204km) und tiefsten Fjorde der Welt. Mit seinem stillen Wasser und den hoch aufragenden Felswänden wirkt er geradezu majestätisch - nicht umsonst wird er auch als König der Fjorde bezeichnet.

6. Tag:
Bewundern Sie nach der kurzen Fährüberfahrt nach Fodnes die vielen hübschen Holzhäuser von Laerdal. Durch den langen Laerdaltunnel erreichen Sie den Aurlandsfjord, einen Seitenarm des Sognefjordes. Die Flambahn gehört zu den größten Attraktionen des nordeuropäischen Eisenbahnnetzes. Sie führt vom tiefblauen Aurlandsfjord in eine beeindruckende Gebirgslandschaft mit dem mächtigen Wasserfall Kjosfossen bis auf ca. 900m Höhe. Auf der nur 20km langen Strecke von Flam nach Myrdal überwindet sie einen Höhenunterschied von 864m - die größte Steigung beträgt hierbei 5,5 % - einmalig für eine normalspurige Eisenbahnstrecke! Interessant ist auch der Wendetunnel, in dem der Zug eine 180 Grad-Kurve fährt. Durch das idyllische Naeröytal und über Voss reisen Sie weiter an die Westküste und werden in Bergen bereits zu einer Stadtführung erwartet. Die bedeutendste Attraktion ist das alte Stadtviertel Bryggen mit seinen dicht gedrängten Holzhäusern. Im 13. Jh. wurde hier im Hansekontor mit Stockfisch, Bier und Salz gehandelt. Heute zählt Bryggen zum Weltkulturerbe der UNESCO.

7. Tag:
Der malerische Hardangerfjord liegt auf Ihrer heutigen Route. Er ist der zweitlängste Fjord des Landes und sicher auch einer der schönsten. Eine reizvolle Strecke führt Sie über die Hardangerbrücke, eine der längsten Hängebrücken der Welt! Nicht weit entfernt liegt der Wasserfall Vöringfoss, der 180m tief in eine beeindruckende Schlucht stürzt. Die neuen Aussichtplattformen und eine "Treppenbrücke" über die imposante Mabö-Schlucht lohnen einen Stopp. Nun folgt die einsame Weite der riesigen Hochebene Hardangervidda mit ihren zahlreichen Seen und Mooren. Durch das grüne Hallingdalen, vorbei an zwei kleinen Stabkirchen, sowie dem großen See Tyrifjord erreichen Sie Oslo.

8. Tag:
Bei einer Führung in der norwegischen Hauptstadt bewundern Sie unter anderem das königliche Schloss, den Vigeland-Park mit seinen zahlreichen Skulpturen und die weiß leuchtende Oper am Ufer des Oslofjordes. Oslo beeindruckt mit weiteren modernen Gebäuden, zum Beispiel im hippen Stadtviertel Sorenga oder dem neuen Munch Museum. Vorbei an Frederikstad reisen Sie weiter zur norwegisch-schwedischen Grenze und parallel zur Westküste nach Göteborg. Die zweitgrößte Stadt Schwedens besitzt den größten Exporthafen Nordeuropas und ist für ihre weltoffene Atmosphäre bekannt. Am frühen Abend heißt es dann leider schon Abschied nehmen von Skandinavien: Die Fähre der Stena Line bringt Sie über Nacht zurück nach Kiel.

9. Tag:
Morgens legt das Schiff in Kiel an. Mit vielen wunderbaren Erinnerungen reisen Sie nun zurück nach Hause.

Termin: 10.08. – 18.08.2025

Leistungen:
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 2 x Übernachtung mit Halbpension in einer Innenkabine auf der Stena Line Kiel – Göteborg – Kiel
- 1 x Übernachtung mit Halbpension im 4*-Hotel Scandic in Lillehammer
- 1 x Übernachtung mit Halbpension im 4*-Clarion Hotel in Trondheim
- 1 x Übernachtung mit Halbpension im 4*-Hotel Scandic Parken in Alesund
- 1 x Übernachtung mit Halbpension im 4*-Quality Hotel in Sogndal
- 1 x Übernachtung mit Halbpension im 4*-Hotel Scandic Örnen in Bergen
- 1 x Übernachtung mit Halbpension im 4*-Thon Hotel Storo in Oslo
- Stadtführung in Trondheim
- Eintritt Stabkirche Lom
- Flambahnfahrt nach Myrdal und zurück
- Fähre Hellesylt-Geiranger
- Stadtführung in Bergen
- Stadtführung in Oslo

​​​​​​​

Bei Buchung bis zum 01.06.2025
Preis pro Person: EUR 1999,-
EZ-Zuschlag: EUR 520,-


Bei Buchung ab dem 02.06.2025
Preis pro Person: EUR 2061,-
EZ-Zuschlag: EUR 520,-


Zuschläge: 2-Bett-Kabine Innen untere Betten: EUR 24,- 2-Bett-Kabine Außen: EUR 48,- Einzelkabine Außen: EUR 124,-